Doppelausstellung 30.4. + 1.5.2023

Wir laden ein zu unserer 54. Berliner Schau am 30.4. und die Clubsiegerschau am 1.5.

Einlass jeweils 8 Uhr
Beginn des Richtens 10 Uhr

Anfahrhinweis beachten (weiterblättern)

Einteilung der Ringe

Der Hauptmann von Köpenick lädt zum Begrüßungsabend am 30.4. ab 19 Uhr auf dem Ausstellungsgelände ein. Dafür bauen wir die Richtzelte nach der Schau am Sonntag um. 

Euch erwartet ein umfangreiches Buffet mit Fleisch und Fisch sowie eine vegetarische Auswahl. Natürlich wird es auch Bier, Wein und alkoholfreie Kaltgetränke geben. Alles zusammen für einen Beitrag von 40€ pro Person. Sekt und Hochprozentiges kann zu einen kleinen Preis vor Ort erworben werden. Ab 20:30 gibt es dann ein Alt-Berliner Kulturprogramm. 

Solltet ihr euch für den Begrüßungsabend anmelden wollen dann geht dafür bei https://macshot.de/cfbrh-be/ auf die Clubsiegershow und dann unten auf den Link „Anmeldung für Wettbewerbe und Begrüßungsabend 30.4.“ Hier die Personenanzahl nicht vergessen. 

Für all die Fleißigen die schon gemeldet haben und auch an den Begrüßungsabend teilnehmen möchten: Ihr könnt über das Portal gehen oder eine eine E-Mail an unsere Meldestelle Ingo Dahne (orankegarten@online.de) schicken. Über das online Portal wäre für alle Beteiligten aber übersichtlicher.

Solltet ihr es über die E-Mail machen, dann müsst ihr das Geld an…
CfBrH, LG Berlin
DE66 1005 0000 0190 2804 68
BELADEBEXXX

überweisen

Wir wünschen Euch ein e gute Anreise und bis dahin eine schöne Frühlingszeit. Eure Berliner LG

Tips zur Anfahrt

Maps und Navi führen Euch falsch, nach dem Park links abbiegen „Am Ernst Grube Park“. Andere Straßen sind als Anliegerstraßen teilweise mit Pollern gesperrt.


Fußweg zur Altstadt

Ringplan

Die Ringbelegung werden wir nach Meldeschluss bekannt geben. Wir werden die Rassen an beiden Tag im gleichen Ring richten, das heißt Ihr könnt Eure Ausstellerzelte stehen lassen . Das Gelände ist eingezäunt und nur durch das Tor „Am Ernst Grube Park“ zugänglich.

AUSSTELLUNGSTAGE AUF DEM GELÄNDE VOM HSV PLÄNTERWALD


Sonntag, 30. April 2023 | 54. SRA Berlin

Richtbeginn: 10 Uhr


RICHTER:
Collie Lang- + Kurzhaar: Milan Krinke CZ
Corgi Cardigan + Pembroke und Sheltie: Lenka Klimova CZ
Bearded Collie und Old English Sheepdog: Jörgen Hindse DK
Border Collie: Geoff Duffield GB

KÖRUNGEN: Peter Fricke D


Montag, 1. Mai 2023 | CLUBSIEGERSHOW


RICHTER:
Collie Lang- + Kurzhaar: Geoff Duffield GB
Corgi Cardigan + Pembroke und Sheltie: Jörgen Hindse DK
Bearded Collie und Old English Sheepdog: Lenka Klimova CZ
Border Collie: Milan Krinke CZ


KÖRUNGEN: Peter Fricke D

Veröffentlicht unter News

aktualisiert: Neuer Vorstand, Wechsel Ausstellungleiter

Am Samstag den 02.04.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt, die Seite Vorstand ist aktualisiert, die Kontaktdaten und Fotos der neuen Mitglieder werden in Kürze eingefügt..

Leider ist auch unser Ausstellungsleiter zurückgetreten. Fragen zur Ausstellung bitte an

Ingo Dahne,

mobil, WhatsApp 0160 91015222, Mail orankegarten@online.de

von links: Claudia Munack, Juliane Bleul, Sarah Boyd, Sabine Gehrke, Ingo Dahne, Laurita Raabe, Viola Rossillo, Andrea Voigt, Sandra Bagnaresi

_________________________________________________________________________

Hallo Ihr Berliner Briten, Euch allen ein gesundes und frohes Neues Jahr.  

Auf Grund der Corona Situation müssen wir auch den Clubnachmittag am 19.02.2022 ausfallen lassen. Für unsere Ausstellung am 01.05.2022 auf dem Hundesportplatz des HSV Plänterwald in Berlin Spindlersfeld ist der Terminschutz erteilt. Wie im CR 1/2022 veröffentlicht  findet unsere Wahlversammlung wie geplant am 02.04.2022 statt, falls uns die Corona Beschränkungen nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen.   Der am 19.02.2022 geplante  Tierarztvortrag wird vor der Wahlveranstaltung stattfinden, die Züchter bringen bitte Ihren Sachkundenachweis mit.

02.04.2022  Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

Ort:  Kantine der

Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima)  Berlin

Grüntaler Straße 62

13359 Berlin

(bitte  die graue Einfahrt auf dem Bild benutzen, es befinden sich Parkplätze auf dem Hof)

13:00 Tierarzt Katrin Hepp

„Durchfallerkrankungen beim Hund, Diagnose und Therapie“

14:00 Jahreshauptversammlung

Tagesordnung

1.   Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.   Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung

3.   Bericht der Zuchtwarte

4.   Bericht des Vorstandes

5.   Bericht des Kassierers

6.   Bericht der Kassenprüfer

7.   Aussprache und Diskussion zu den Berichten

8.   Entlastung des Vorstandes

9.   Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer

10. Wahl des Vorstandes

      1. Vorsitzende/r

      2. Vorsitzende/r      

      Kassenwart/in /  Mitgliederverwaltung

      Schriftführer/in,

      Pressewart/in / Webmaster/in

      Ausstellungswart/in

      Ausbildungswart/in

11. Wahl eines Kassenprüfers und Vertreter

12. Anträge an die Mitgliederversammlung

13. Vorbereitung der CAC

14. Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 10% der stimmberechtigten Landesgruppenmitglieder anwesend sind. Sollte dieses nicht der Fall sein, wird innerhalb einer Stunde eine zweite Mitgliederversammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen, die ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist.

01.05.2022

53. SRA für Britische Hütehunde

am Sonntag den 01.05.2022

nach Berlin-Spindlersfeld

auf dem Hundesportplatz

HSV Plänterwald e.V., Am Ernst Grube Park 25, 12555 Berlin

——————————————————————————————————————–

Rückblick auf das Jahr 2021

Ein zweites Jahr mit den Einschränkungen durch Corona  ist vergangen. Viele gewohnte Aktivitäten wie Clubabende und andere gemeinsame Unternehmungen waren nur bedingt möglich.

Wir haben die Lücken in der Pandemie genutzt, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten.

Mit großem Aufwand und bis zur Belastungsgrenze strapazierten Nerven ist es uns gelungen mit zweimaliger Verschiebung unsere CAC mit Erfolg durchzuführen, obwohl Petrus uns nicht gesonnen war. Hier noch einmal den Dank an alle Richter und Helfer.

Unser 2. Event stand unter einem besseren Stern. Im Sommer trafen wir  uns bei angenehmen Sommerwetter in Storkow  zum Clubnachmittag mit Grooming und Ringtraining sowie  Grillspaß und Kuchenbüffet. Wir lernten neue Mitglieder kennen und hatten viel Spaß.

Neues

Es ist endlich eine Lokalität gefunden, wo ungestört tagen können. Es ist keine Gasstätte, die auf Umsatz programmiert ist oder horrende Tagungsgebühren verlangt. Hunde dürfen mitgebracht werden.

Es ist die Kantine der

Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima)  Berlin

Grüntaler Straße 62

13359 Berlin

Weihnachten 2021

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation müssen wir die Feier leider absagen

Am 04.12.2021 ab 13.00 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier statt. 

Ort siehe oben

Von  13:00 bis 14:00 Uhr wird  Frau Dr. Barbara Schreiber über

„Homöopathie in der Trächtigkeit, während der Geburt und bei der Welpenaufzucht“

sprechen.

Nach einem Rückblick auf das Jahr 2021 und einem kurzem Bericht über die Tagung des erweiterten Präsidiums  vom 02./03. Oktober 2021. Anschließend werden wir uns den Braten schmecken lassen.

Die Einladung mit näheren Angaben  ist in Eurem Mail- Fach.

Vorschau 2022

Grüne Woche Berlin    21. bis 30. Januar 2022

leider abgesagt

Nach Jahren der Abstinenz durch die  Auflösung des Landesverbandes Berlin –Brandenburg des VDH, werden für 5 Tage vom 21.  bis 25. Januar uns im Rahmen der Heimtierschau wieder mit einen Stand auf der größten Agrarmesse Europas in den Messehallen  Berlin präsentieren.  Teilnehmer anderer LG sind uns willkommen, da der Stand in diesen 5 Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr zu besetzen ist.

 Infos und Koordination über Ingo Dahne

Clubnachmittag 19.02.2022

 Ort siehe oben

14:00 Tierarzt Katrin Hepp

„Durchfallerkrankungen beim Hund, Diagnose und Therapie“

Vorbereitung der CAC

02.04.2022

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

06.03.2022

53. SRA Berlin in  Paaren/Glien

verschoben auf den 01.05.2022

siehe Ausstellung

——————————————————————————————————————–

Berlin nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied

Ursula Vogel 04.10.1934 – 26.07.2021

Im 86. Lebensjahr verstarb  Ursula Vogel nach langer Krankheit.

Ursula Vogel war seit 1990 Mitglied im Club für Britische Hütehunde. Bereits in der DDR züchtete sie seit  1979 unter dem Zwingernamen „von Vogel‘s“ Langhaar Collies und nach der Wiedervereinigung seit 1991 auch Shelties.

Neben der Zucht war Ursula Vogel auch eine erfolgreiche Hundesportlerin  vor dem Mauerfall im Schutzhund-Sport und seit den 90-zigern waren Agility-Turniere Ihr zweites Zuhause.

Von 1994 bis 1998 war Sie Vorsitzender der Landesgruppe.

In Ihrer langjährigen Tätigkeit als Zuchtwart gab Sie ihre Erfahrungen bei Welpen-Aufzucht an unsere Züchter weiter.

2010 wurde Frau Vogel für Ihre Verdienste um die Landesgruppe mit der Ehrennadel in Gold geehrt.

Ursula Vogel wird der Landesgruppe immer in guter Erinnerung bleiben.

Ingo Dahne

1. Vorsitzender


 
 
 
Veröffentlicht unter News

Unsere Landesgruppe traf sich zu einem wunderschönen Frühlingsspaziergang. Näheres unter Veranstaltungen.

Veröffentlicht unter News