Doppelausstellung 30.4. + 1.5.2023

Wir laden ein zu unserer 54. Berliner Schau am 30.4. und die Clubsiegerschau am 1.5.

Einlass jeweils 8 Uhr
Beginn des Richtens 10 Uhr

Anfahrhinweis beachten (weiterblättern)

Einteilung der Ringe

Der Hauptmann von Köpenick lädt zum Begrüßungsabend am 30.4. ab 19 Uhr auf dem Ausstellungsgelände ein. Dafür bauen wir die Richtzelte nach der Schau am Sonntag um. 

Euch erwartet ein umfangreiches Buffet mit Fleisch und Fisch sowie eine vegetarische Auswahl. Natürlich wird es auch Bier, Wein und alkoholfreie Kaltgetränke geben. Alles zusammen für einen Beitrag von 40€ pro Person. Sekt und Hochprozentiges kann zu einen kleinen Preis vor Ort erworben werden. Ab 20:30 gibt es dann ein Alt-Berliner Kulturprogramm. 

Solltet ihr euch für den Begrüßungsabend anmelden wollen dann geht dafür bei https://macshot.de/cfbrh-be/ auf die Clubsiegershow und dann unten auf den Link „Anmeldung für Wettbewerbe und Begrüßungsabend 30.4.“ Hier die Personenanzahl nicht vergessen. 

Für all die Fleißigen die schon gemeldet haben und auch an den Begrüßungsabend teilnehmen möchten: Ihr könnt über das Portal gehen oder eine eine E-Mail an unsere Meldestelle Ingo Dahne (orankegarten@online.de) schicken. Über das online Portal wäre für alle Beteiligten aber übersichtlicher.

Solltet ihr es über die E-Mail machen, dann müsst ihr das Geld an…
CfBrH, LG Berlin
DE66 1005 0000 0190 2804 68
BELADEBEXXX

überweisen

Wir wünschen Euch ein e gute Anreise und bis dahin eine schöne Frühlingszeit. Eure Berliner LG

Tips zur Anfahrt

Maps und Navi führen Euch falsch, nach dem Park links abbiegen „Am Ernst Grube Park“. Andere Straßen sind als Anliegerstraßen teilweise mit Pollern gesperrt.


Fußweg zur Altstadt

Ringplan

Die Ringbelegung werden wir nach Meldeschluss bekannt geben. Wir werden die Rassen an beiden Tag im gleichen Ring richten, das heißt Ihr könnt Eure Ausstellerzelte stehen lassen . Das Gelände ist eingezäunt und nur durch das Tor „Am Ernst Grube Park“ zugänglich.

Im Sommerregen getanzt…

… haben wir am Samstag, den 20.8.2022, denn an diesem Tag feierten wir unser Berliner Landesgruppen-Sommerfest mit vielen selbst gemachten Leckereien, guten Gesprächen und sportlichen Aktivitäten. 17 von uns mit 18 Hütehunden begrüßten nach den extrem heißen Tagen die Abkühlung von oben (durch die Ausstellung 2021 sind wir abgehärtet). Wie auch im Vorjahr hatten wir das Glück, dass Simone Bundermann und Claudia Munack und ihre Männer schon ALLES im Vorhinein organisierten – vom Gelände über Partyzelte bis zu den Dixies.  

Ein Dankeschön auch an Laurita Raabe und Sylke Werner für das super gute Ringtraining. Dank auch an unseren ersten Vorsitzenden Ingo Dahne, der auf dem Sommerfest „richtete“. Die Erfahrung mit Cruft-Hunden hatte er allemal. 

Unsere Ausbildungswartin, Sandra Bagnaresi, baute reichlich mitgebrachtes Agility-Equipment auf. Das zeigte uns, wieviel Lebensfreude, nicht nur bei Sandras Border Collies, diese Sportart entfacht. Unsere Old English Sheepdogs wuchsen bei Sandra vollkommen über sich hinaus. 😀

Sehr langer OES

Liebe Grüße  

Viola Russillo 

Sommernachmittag 2021 der Berliner Briten in Kummersdorf

Am 24.Juli 2021 war es endlich mal wieder soweit. Wir konnten uns live und wahrhaftig sehen und uns mal wieder austauschen, Spaß mit unseren Hunden haben unter Gleichgesinnten, alle mindesten so hundeverrückt wie man selber, das tat gut und hat uns allen doch sehr gefehlt. Umso schöner, dass das nun wieder möglich war. Das Wetter spielte auch mit und so verbrachten 23 Personen mit ihren Hunden:  7 Kurzhaar Collies,   6 Langhaar Collies, 3 Shelties und 1 Border Collie einen wundervollen Tag in Kummersdorf, bei Berlin. Das tolle Gelände stellte unser Landesgruppenmitglied Simone Bundermann zu Verfügung.

Da so  einige Neumitglieder und Gäste dabei waren, setzen wir uns erstmal im Kreis zu einer kleinen Vorstellungsrunde. Nach dem wir uns somit untereinander bekannt gemacht haben, gab Gabi Uelpenich von der LG Brandenburg eine kleine Einführung ins Grooming für Shelties und Collie Langhaar. Das Zurechtmachen für die Show ist ja besonders bei den Langhaarigen Vertretern unserer Rassen ein wichtiger Teil der Vorbereitung für den Show-Ring.

Inzwischen war das Gegrillte fertig, herzlichen Dank an die tollen Grillmeister Mathias und Rainer. Dank der vielen Salatspenden hatten wir ein sehr leckeres, abwechslungsreiches und gesundes Büffet.

Gestärkt konnten wir nun zum Ringtraining übergehen.

Ganz herzlichen Dank an Gabi Sie „gab die Richterin“ und hatte, ebenso wie unser Landesgruppenvorsitzender Ingo Dahne für jeden gute Tipps und Hilfestellungen parat. Die Beiden sind schon so „lange im Geschäft“, und dabei so freundlich und hilfsbereit, da konnten wir und unsere Hunde in entspannter Atmosphäre so einiges lernen.

Nach so viel Arbeit hatten wir uns natürlich wieder etwas zu Essen verdient und siehe da, das Kuchenbuffet stand schon, als wir vom Ringtraining kamen. Dank an all die helfenden Hände im Hintergrund, Freunde, Familie und Hundebegeisterte.

Judith Engel

Pressewart



Vortrag „Bewegungsabläufe beim Hund

Am 03.12.2016 hält Frau Heidi Müller-Heinz einen Vortrag zum Thema
„Bewegungsabläufe beim Hund“
Ort: MAFZ Paaren/Glien,  Raum Potsdam 1.Etage
Beginn des Vortrages 16:00 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Die Teilnehmer melden sich verbindlich bis 15.11.2016 bei Ingo Dahne.
Bei weniger als 10 Teilnehmern wird die Veranstaltung nicht durchgeführt.
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder der LG Berlin 10,00 €.
Es besteht die Möglichkeit bis 16:00 Uhr das Restaurant des MAFZ zu besuchen.
Dort kann man relativ preiswert Essen und Trinken